So einfach bewerten Sie Wachstumsaktien mit der Zauberformel der beiden Börsenlegenden. Benjamin Graham war der Lehrmeister von Warren Buffet und war Erfinder der fundamentalen Wertpapieranalyse. Er hat die Basis für den Value Ansatz geschaffen, in dem in Aktien investiert wird, die mehr wert sind, als diese derzeit kosten. Zu diesem Zweck haben Graham und Dodd bereits 1962 ein Bewertungsverfahren präsentiert, das durch eine Formel den ungefähren wahren Wert einer Aktie bestimmt.
In diesem einfachen Graham Dodd Rechner können Sie den Spuren der Börsenlegenden folgen und den Bewertungsansatz aus dem Buch "Security Analysis" von Benjamin Graham und David L. Dodd aus dem Jahr 1962 ausprobieren.
Graham arbeitete verstärkt an der Entwicklung einer Formel, die die Aktienbewertung vereinfacht. Auch im Buchklassiker "The Intelligent Investor" von Benjamin Graham stellt er seine Bewertungsformeln dar. Hierbei nennt Graham den Fair Value "Intrinsischen Wert".
Original Benjamin Graham Formel zum Intrinsischen Wert einer Aktie:
Intrinsischer Wert = Gewinn je Aktie * (8,5 + 2 Wachstum%)
Den Gewinn je Aktie und das Wachstum kann man aus dem Geschäftsbericht einer jeden Aktiengesellschaft auslesen. Zusätzlich gibt es Börsenportale, die diese Information bereits übersichtlich darstellen. Der Gewinn je Aktie ist dabei der Gewinn des Unternehmens geteilt durch die Anzahl an ausgegebenen Aktien. Für den Gewinn je Aktie findet man online auch des öfteren "Estimates", also einen prognostizierten Gewinn je Aktie. Diese Schätzungen können natürlich auch in die Eingabe dieses Rechners einfließen.
Für das Wachstum sollte man das Gewinnwachstum und das Umsatzwachstum der nächsten 10 Jahre abschätzen. Dazu eignet sich ein Durchschnittswert der vergangenen Jahr um das richtige Wachstum zu schätzen.
In diesem Rechner verwenden wir die Weiterentwicklung, in der der Rechner sich drei unterschiedlicher Formeln bedient je nachdem wie hoch das eingegebene Wachstum ist:
Je nach Eingabe im Rechner wird im Hintergrund der Berechnung einer der drei Formeln ausgewählt und der Fair Value berechnet.
Benjamin Graham hat in seinem Buch "Intelligent Investieren" die Formel eher unscheinbar platziert und auch selbst darauf hingedeutet, dass es sich bei dieser Formel lediglich um einen Anhaltspunkt für den etwaigen Inneren Wert (Fair Value) einer Aktie handelt.
Zusätzlich vernachlässigt Graham viele andere wichtige Faktoren, die für den Erfolg einer Unternehmung wichtig sind. Aus diesem Grund haben wir den Fair Value Calculator ins Leben gerufen, der durch Weiterentwicklungen und weiteren Onlinetools den intrinsischen Wert von Aktien genauer bestimmt.
Neben den erweiterten manuellen Rechnern, die statt nur 2 fundamentale Kennzahlen 7 Kennzahlen verwenden, werden alle Bewertungsmodelle übersichtlich im Premium Bereich des Fairvalue-Calculators zusammengefasst.
Mit den Premium Tools des Fair Value Calculators müssen Sie die fundamentalen Kennzahlen nicht mehr selbst suchen. Die Premium Tools laden die fundamentalen Kennzahlen aus dem Geschäftsbericht automatisch in die Formeln und stellen die bereits berechneten Fair Values übersichtlich in der Datenbank da. Diese können Sie dann in Ihrem persönlichen Dashboard in einer Watchlist zusammenfassen.
Ein Aktien-Screener und Portfolio Manager helfen Ihnen dabei ein sinnvolles Depot aufzubauen und Tools zur Bestimmung des Inneren Wertes einer ganzen Branche und sogar des gesamten Marktes sind ebenfalls vorhanden. Das Ganze zu einem fairen Preis.
Der Fairvalue Calculator richtet sich auch an Anfänger, die sich noch nicht so gut mit fundamentaler Aktienanalyse auskennen. Um Einsteiger zu unterstützen haben wir im Tutorial Bereich neben einer ausführlichen Erklärung auch 6 Lektionen geschaffen um den Einstieg in den Aktienkauf zu erleichtern. Diese sind nicht allzu lang und man kann diese hintereinander durchlaufen. Natürlich kostenlos.
Fair Value · Advanced Fair Value · Graham-Dodd · Graham Number · Peter Lynch · P/E · P/B · P/CF · P/S · PEG · ROE · EBIT Margin · Dividend Yield · Debt/Equity · Dyn. Gearing · Stock Return
Disclaimers: fairvalue-calculator.com is not operated by a broker, a dealer, or a registered investment adviser. Under no circumstances does any information posted on fairvalue-calculator.com represent a recommendation to buy or sell a security. The experts may buy and sell securities before and after any particular article and report and information herein is published, with respect to the securities discussed in any article and report posted herein. In no event shall fairvalue-calculator.com be liable to any member, guest or third party for any damages of any kind arising out of the use of any content or other material published or available on fairvalue-calculator.com, or relating to the use of, or inability to use, fairvalue-calculator.com or any content, including, without limitation, any investment losses, lost profits, lost opportunity, special, incidental, indirect, consequential or punitive damages. Past performance is a poor indicator of future performance. The information on this site is in no way guaranteed for completeness, accuracy or in any other way. To follow the instructions on this site is no guarantee for success in the stock market. Stock investments are risky and can cause financial damage.