Die PEG Ratio ist eine der beliebtesten Kennzahlen in der fundamentalen Analyse und Bewertung von Aktien. Fortgeschrittene Investoren schätzen diese Ratio weil sie einerseits das momentane Preisniveau der Aktie im Verhältnis zum Gewinn ausdrückt und gleichzeitig das Wachstum mit einbezieht um so eine eine Kennzahl auszugeben, die angibt ob ein Unternehmen momentan günstig oder teuer bewertet ist.
PEG = KGV / Gewinnwachstum
Das KGV kann mittels dem KGV Rechner berechnet werden. Die Eingabewerte für die Rechner finden Sie auf einschlägigen Börsenportalen wie etwa onvista.de am Beispiel von Apple, klicken Sie dort auf den Reiter "fundamentale Kennzahlen". Für das Wachstum können Sie auch zukünftige Wachstumsraten schätzen oder vergangene Wachstumsraten im Durchschnitt berechnen und einsetzen.
Das KGV sollte in etwa so hoch wie das erwartete Wachstum sein um ein fair bewertetes Unternehmen anzuzeigen. Daraus schließt sich, dass Unternehmen, die eine PEG Ratio von unter 1 aufweisen eher günstig sind und Unternehmen mit einer PEG Ratio von über 1 eher teuer sind.
PEG <1 = günstig
PEG >1 = teuer
Oft weisen gerade stark wachsende Unternehmen ein hohes KGV auf. Das liegt daran dass die zukünftig erwarteten Gewinne durch das hohe Wachstum bereits im jetzigen KGV eingepreist sind. Um diese Verzerrung zu umgehen bietet sich vor allem bei starken Wachstumsaktien ein Blick auf die PEG Ratio, da diese das KGV weiter relativiert und so auch bezogen auf das Wachstum eine Aussage trifft.
In unserer Premium Mitgliedschaft im Fairvalue Calculator bieten wir einzigartige nützliche Tools wie den Aktien Stock Screener. Das Besondere an diesem Screener ist, dass man sowohl den Fair Value also fairen Wert der Aktie mit der PEG Ratio gleichzeitig filtern kann. Hierbei stehen alle Ratios zur Verfügung und das auflisten von unterbewerteten Aktien erfolgt automatisch binnen Sekunden.
Fair Value · Advanced Fair Value · Graham-Dodd · Graham Number · Peter Lynch · P/E · P/B · P/CF · P/S · PEG · ROE · EBIT Margin · Dividend Yield · Debt/Equity · Dyn. Gearing · Stock Return
Disclaimers: fairvalue-calculator.com is not operated by a broker, a dealer, or a registered investment adviser. Under no circumstances does any information posted on fairvalue-calculator.com represent a recommendation to buy or sell a security. The information on this site, and in its related newsletters, is not intended to be, nor does it constitute, investment advice or recommendations. The experts may buy and sell securities before and after any particular article and report and information herein is published, with respect to the securities discussed in any article and report posted herein. In no event shall fairvalue-calculator.com be liable to any member, guest or third party for any damages of any kind arising out of the use of any content or other material published or available on fairvalue-calculator.com, or relating to the use of, or inability to use, fairvalue-calculator.com or any content, including, without limitation, any investment losses, lost profits, lost opportunity, special, incidental, indirect, consequential or punitive damages. Past performance is a poor indicator of future performance. The information on this site, and in its related newsletters, is not intended to be, nor does it constitute, investment advice or recommendations. The information on this site is in no way guaranteed for completeness, accuracy or in any other way. With the Use of the Portfolio Manager you don´t actually buy stocks with real money. You just get the Information of how a stock portfolio could be compiled. To follow the instructions on this side is no guarantee for success on the stock market. Stock investments are risky and can cause financial damage or lead to money losses.