Peter Lynch Fair Value Rechner
Verwenden Sie in diesem Fair Value Rechner die Faustformel von der Investoren-Legende Peter Lynch.
Holen Sie noch mehr raus!
Erhalten Sie sofort den Peter Lynch Fair Value für über 45.000 Aktien – automatisch berechnet, ohne Aufwand.
- Das Profi-Tool für Anleger: Automatische Aktienbewertung mit 10+ Modellen und dem Peter Lynch Fair Value – für über 45.000 Aktien.
- Mit einem ausgeklügelten Algorithmus und über zehn Bewertungsmodellen inklusive KI wird ein durchschnittlicher Fair Value ermittelt – basierend auf DCF, Buffett, Graham, PEG Ratio, Peter Lynch, Multiplikatoren, KBV, KUV und mehr.
Wie berechnet Peter Lynch den Fair Value?
Fürgen Sie das Earning per Share (EPS bzw. Gewinn je Aktie) und Umsatzwachstum in diesen Rechner ein und erhalten Sie den Peter Lynch Fair Value (wahren Wert der Aktie). Earning per Share und Umsatzwachstum kann über eine Google Suche, im Geschäftsbericht auf der Unternehmens Homepage unter „Investors Relations“ oder auf einschlägigen Aktien-Portalen gefunden werden.
Bewertungsverfahren nach Peter Lynch
Einfacher Onlinerechner zum Bewertungsverfahren von Peter Lynch. Berechnen Sie den Fair Value jeder Aktie nach der Faustformel dieses Finanzexperten. Fügen Sie den Gewinn je Aktie und das erwartete Unternehmenswachstum in diesen Rechner ein und erhalten Sie den Peter Lynch Fair Value.
Peter Lynch war einer der erfolgreichsten Fondsmanager aller Zeiten und erreichte dadurch große Berühmtheit durch seine einzigartigen Bewertungsverfahren für Aktien. Von 1977 bis 1990 konnte Lynch mit dem Magellan Fonds eine durchschnittliche jährliche Rendite von fast 30% im Jahr erreichen. Als Vertreter des Value Investings prägte Peter Lynch das Bewerten von Aktien und die Bestimmung des Fair Values zu Aktien. Lynch ist auch Autor mehrer Börsenbücher, in denen er seine Faustformel präsentiert, die in diesem Rechner zum Einsatz kommt.
Peter Lynchs Faustformel zur Berechnung des Fair Values
Lynch spezialisierte sich vor allem auf Growth Aktien, also Aktien mit hohem Wachstum. Neben dem Fair Value beachtete er die PEG Ratio, die stets unter 1 sein sollte. In unseren Premium Tools sehen Sie den Peter Lynch Fair Value und die PEG Ratio automatisch zu mehr als 45.000 Aktien. Auf Basis dessen entwickelte er eine sehr einfache aber effiziente Formel zur Berechnung des Fair Values: Original Peter Lynch Faustformel zur Berechnung des Fair Values:
Peter Lynch Fair Value = Gewinn je Aktie * Gewinnwachstum
Wenn also ein Unternehmen pro Jahr den Gewinn um 15% steigern kann beläuft sich der Peter Lynch Fair Value auf den fünfzehnfachen Gewinn. Da Lynch auch großen Wert auf die PEG Ratio legte kann man in der Folge das Ergebnis noch mit dem PEG multiplizieren um den Fair Value genauer zu bestimmen.
In unserem Onlinerechner verwenden wir die Grenzen 8-25% für das Gewinnwachstum. Ist die Eingabe des Gewinnwachstum niedriger al 8% so wird im Hintergrund automatisch mit mindestens 8% gerechnet. Ist das eingegebene Gewinnwachstum hingegen höher als 25% wird mit einem Maximalwert von 25 gerechnet.
📈 Peter Lynch Fair Value Formel
Fair Value = Gewinn je Aktie (EPS) × (Wachstumsrate × 100)
Diese vereinfachte Formel schätzt den fairen Wert einer Aktie, indem der aktuelle Gewinn je Aktie (EPS) mit der erwarteten jährlichen Wachstumsrate multipliziert wird (als ganze Zahl, z. B. 15 statt 0,15).
Peter Lynch war der Meinung, dass eine Aktie fair bewertet ist, wenn ihr Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) dem erwarteten Wachstum entspricht – das ist der Kern der sogenannten PEG-Ratio.
Liegt die PEG-Ratio unter 1, gilt die Aktie als potenziell unterbewertet.
Beispielrechnung zur Lynch-Formel
Gewinn je Aktie (EPS): | 3 € |
Wachstumsrate: | 15 % |
Fair Value laut Lynch-Formel: | 45 € |
Laut Peter Lynch wäre die Aktie bei einem Kurs unter 45 € potenziell attraktiv bewertet.
Peter Lynchs Fair Value Bewertung:
Die Peter Lynch Faustformel zum Fair Value ist nur eine ungefähre Schätzung des inneren Wertes (Fair Value) einer Aktie. Mit dem Fair Value Calculator können Sie Aktien deutlich genauer auf deren fairen Wert (Fair Value) überprüfen. Neben den genaueren Online Rechnern, die statt nur 2 fundamentale Kennzahlen 7 Kennzahlen anwenden, werden in unseren Premium Tools 12 Bewertungsmodelle kombiniert und deren Durchschnitt übersichtlich dargestellt. Mit den Premium Tools des Fair Value Calculators müssen Sie die fundamentalen Kennzahlen nicht mehr selbst suchen. Alle finanziellen Daten werden zu mehr als 45.000 Aktien weltweit automatisch geladen und in der Datenbank verarbeitet. Zusätzlich können Sie den Aktien Screener verwenden um noch einfacher günstige Fair Value Aktien finden.
- Wachstumsrate: Lynch glaubte daran, in Unternehmen zu investieren, die eine hohe Wachstumsrate und eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Steigerung ihrer Gewinne und Einnahmen aufweisen.
- Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV): Lynch glaubte an „Value Investing“ und suchte daher nach Unternehmen, deren Aktienkurs im Vergleich zu ihren Gewinnen relativ niedrig war.
- PEG-Verhältnis: Das Kurs-Gewinn-Wachstumsverhältnis (PEG) berücksichtigt die Wachstumsrate eines Unternehmens, und Lynch suchte nach Unternehmen mit einem niedrigen PEG-Verhältnis, was darauf hinweist, dass ihre Aktie unterbewertet war.
- Gewinnüberraschungen: Lynch glaubte an Investitionen in Unternehmen, die die Gewinnerwartungen durchwegs übertrafen, da dies ein guter Hinweis auf die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens war.
- Finanzielle Gesundheit: Lynch suchte nach Unternehmen mit einer starken Bilanz, einem niedrigen Verschuldungsgrad und einem stetigen Cashflow.
- Markttrends: Lynch achtete auch auf Markttrends und suchte nach Branchen, die wuchsen und positive Aussichten hatten.

💬 Kommentar von Dr. Peter Klein, Gründer des Fairvalue Calculators:
Peter Lynch ist für mich eine Investmentlegende sondergleichen. Was mich an ihm besonders fasziniert, ist nicht nur sein unglaubliches Wissen über Unternehmen – sondern vor allem die Konstanz, mit der er über Jahre hinweg den Markt geschlagen hat.
Mit dem Magellan Fund, den er von 1977 bis 1990 verwaltete, erzielte Lynch eine durchschnittliche Jahresrendite von rund 29 %. In nur 13 Jahren verwandelte er den Fonds in einen der erfolgreichsten der Welt – und ließ damit sogar Warren Buffett in dieser Zeitspanne hinter sich. Zum Vergleich: Buffett erzielte mit Berkshire Hathaway seit den 1960er-Jahren im Schnitt rund 20 % pro Jahr – eine ebenfalls beeindruckende, aber langfristigere Geschichte.
War das Glück? Ich glaube nicht. Solche Zahlen über eine so lange Zeit zu erreichen, ist nicht einfach Glück – das ist Können, Disziplin und ein tiefes Verständnis für Geschäftsmodelle.
Was ich an Lynch besonders schätze, ist sein Stil: pragmatisch, bodenständig, und immer auf der Suche nach Unternehmen, die er versteht. Sein berühmter Satz „Invest in what you know“ ist mehr als ein Zitat – es ist eine Investment-Philosophie. Er suchte keine perfekten Bilanzen, sondern Unternehmen mit ehrlichen Geschichten, soliden Zahlen und echtem Wachstumspotenzial.
Der Peter Lynch Fair Value Rechner auf dieser Seite basiert auf seiner Methode, bei der der Gewinn mit der erwarteten Wachstumsrate ins Verhältnis gesetzt wird – die sogenannte PEG Ratio. Wenn das Verhältnis unter 1 liegt, gilt die Aktie als unterbewertet.
Auch wenn ich mittlerweile auf modernere Bewertungsmodelle mit KI und vielen Datenpunkten setze – ich habe großen Respekt vor Lynch und seinem Ansatz. Denn er zeigt, dass erfolgreiches Investieren nicht kompliziert sein muss – aber konsequent.
👉 Erfahren Sie mehr über Fairvalue Calculator, unsere Vision und mich.
Peter Lynchs Fair Value Formel in der Praxis:
Die Peter Lynch Faustformel zum Fair Value ist nur eine ungefähre Schätzung des inneren Wertes (Fair Value) einer Aktie. Mit dem Fair Value Calculator können Sie Aktien deutlich genauer auf deren fairen Wert (Fair Value) überprüfen. Neben den genaueren Online Rechnern, die statt nur 2 fundamentale Kennzahlen 7 Kennzahlen anwenden, werden in unseren Premium Tools 12 Bewertungsmodelle kombiniert und deren Durchschnitt übersichtlich dargestellt. Mit den Premium Tools des Fair Value Calculators müssen Sie die fundamentalen Kennzahlen nicht mehr selbst suchen. Alle finanziellen Daten werden zu mehr als 45.000 Aktien weltweit automatisch geladen und in der Datenbank verarbeitet. Zusätzlich können Sie den Aktien Screener verwenden um noch einfacher günstige Fair Value Aktien finden.
Jetzt Premium Tools testen.
100% Zufriedenheit. 0% Risiko. Immer kündbar.