Genauer Fair Value Aktien Rechner

Verwenden Sie diesen genauen Fair Value Rechner um Aktien eines Unternehmens auf deren fairen Wert (Fair Value) zu überprüfen.

Holen Sie noch mehr raus!

  • Premium Tools jetzt gratis testen!

  • 🔍 Berechne in Sekunden den Fair-Value von über 45.000 Aktien – vollautomatisch, ohne Aufwand.

  • 🧠 Das Profi-Tool für ernsthafte Investoren: Automatische Aktienanalyse mit über 10 Bewertungsmodellen.

  • ⚙️ Ein intelligenter Algorithmus kombiniert KI mit DCF, Buffett, Graham, PEG, Peter Lynch, Multiples, KGV, KBV, KUV u. v. m. – und berechnet daraus den durchschnittlichen Fair Value.

Wie berechnet man den genauen Fair Value?

Fürgen Sie diese finanziellen Kennzahlen in diesen Rechner ein und erhalten Sie eine genauere Schätzung für den wahren Wert der Aktie (Fair Value)

Um mehr über die einzelnen Kennzahlen zu erfahren verwenden Sie die anderen kostenlosen Online Rechner und fügen deren Ergebnisse in diesen Rechner ein.

Die einzelnen Werte können über eine Google Suche, im Geschäftsbericht auf der Unternehmens Homepage unter „Investors Relations“ oder auf einschlägigen Aktien-Portalen gefunden werden.

In unserem Premium Tool werden eine Vielzahl verschiedener Bewertungsmodelle angewandt und die erforderlichen Daten automatisch geladen. Finden Sie automatisch mehr als 45.000 Fair Values weltweit!

Das macht diesen Fair Value Rechner so genau!

Dieser Genauere Fair Value Rechner verwendet weitere Kennzahlen um den Fair Value einer Aktie genauer zu bestimmen. Bei den meisten Rechnern dieser Art werden lediglich eine Art von Gewinn und Wachstum angewandt um daraus eine genaue Bewertung zu berechnen. Bei diesem besonders genauen Rechner werden jedoch auch Kennzahlen wie Return on Equity oder EBIT Marge angewandt um die Profitabilität eines Unternehmens zu beurteilen.

Außerdem fließt der Buchwert in die Berechnung mit ein, was diesen Rechner zu einem einzigartigen Rechner macht. Die Formel, die in diesem Rechner angewandt wird ist eine Formel, die unser Unternehmen mit Hilfe jahrelanger Marktbeobachtung und statistischer Auswertung unserer Datenbank entwickelt hat. Diese Formel kommt auch in den Premium Tools neben den bereits etablierten Formeln zum Einsatz. Der User kann in den Premium Tools aus 12 verschiedenen Bewertungsverfahren wählen und einfach deren Durchschnitt abrufen

Dr. Peter Klein

💬 Kommentar von Dr. Peter Klein, Gründer des Fairvalue Calculators:

Nachdem ich den einfachen Fair Value Calculator veröffentlicht hatte, kam schnell Feedback aus der Community: Bei besonders stark wachsenden oder extrem profitablen Unternehmen sei das Tool zu ungenau. Genau dieser Herausforderung habe ich mich angenommen – und daraufhin ein neues, komplexeres Modell entwickelt, das auf einer eigenen, nicht veröffentlichten Formel basiert. Dieser Rechner hier nutzt genau diese Methode.

Oft kopiert – nie erreicht: Als die Zugriffe auf die Seite stiegen und die Nutzerinteraktionen zunahmen, dauerte es nicht lange, bis auch andere Anbieter weltweit mit eigenen Fair Value Rechnern auf den Markt kamen. Heute gibt es viele solcher Tools – aber die meisten davon basieren ausschließlich auf dem klassischen Discounted-Cashflow-Modell.

Ich beschäftige mich seit 2005 mit Unternehmensbewertungen und war damals einer der Ersten, die solche Tools online verfügbar gemacht haben. Inzwischen setzt unser Premium Tool auf automatisierte Datenbeschaffung, KI-basierte Modelle und über ein Dutzend verschiedener Bewertungsmethoden – darunter auch unser eigenes, nicht öffentliches Bewertungsmodell. Das Ergebnis ist ein Bewertungsansatz, der deutlich tiefer geht und auf eine Weise kombiniert wird, die man nicht so einfach nachbauen kann.

Mich stört es übrigens nicht, dass andere Anbieter meine Idee aufgegriffen haben. Ich selbst habe mich stark von Benjamin Graham und Warren Buffett inspirieren lassen. Ich habe das Rad nicht neu erfunden – aber es weiterentwickelt. Und wenn große Plattformen heute mit ähnlichen Ansätzen arbeiten, dann sehe ich das sogar als Kompliment.

Was mich letztlich ruhig schlafen lässt: Ich bin die Quelle dieser Ideen – und habe laufend neue. 💡

Oder wie man in Österreich sagt:
„Wenn Sie hochwertige Lederhosen wollen, gehen Sie zum Schmied – und nicht zum Schmiedl.“ 😄

In diesem Sinne: Gehen Sie mit dem Original – und sparen Sie sich die Umwege.

👉 Erfahren Sie mehr über Fairvalue Calculator, unsere Vision und mich.

So berechnen Sie den Fair Value noch genauer:

Beachten Sie, dass alle eingesetzten Werte positiv sein müssen. Um einen genaueren Fair Value zu bestimmen, können Sie die weiterführenden kostenlosen Rechner verwenden oder unsere Premium Tools. Die verwendete Formel in diesem Rechner leitet sich von der Discounter Cashflow Methode ab und wurde durch eigens entwickelte Algorithmen optimiert. 

Verwendete Formel:

In diesem Rechner verwenden wir im Gegensatz zum Einfachen Fair Value Rechner eine weiter entwickelte Formel, die mehrere Kennzahlen eines Unternehmens inkludiert. Um alle Kennzahlen zu erhalten, die Sie für diesen Rechner benötigen können Sie die Finanziellen Kennzahlen Rechner verwenden. 

Die in diesem Rechner verwendete Formel ist eine eigens entwickelte Kombination aller eingegebenen finanziellen Kennzahlen. Dabei wurde die Formel so gestaltet, dass sie ein genaueres Berechnen ermöglicht. Die Ergebnisse aus diesem Rechner wurden mit den Ergebnissen aus jahrelanger Beobachtung jeder einzelnen Kennzahl mit der darauffolgenden Entwicklung der Aktien verglichen um so eine möglichst genaue Aussage über den Fair Value einer Aktie zu treffen. 

Unsere jahrelang bestehende Datenbank mit mehr als 45.000 Aktien hat es also ermöglicht die „Wirkung“ einer jeden Kennzahl mit der Aktien Rendite der folgenden Jahren zu vergleichen um so auch die Gewichtung der Kennzahlen in der Formel selbst zu bestimmen. 

Der Fair Value wird dabei durchschnittlich nach 5.5 Jahren erreicht. Dazu haben wir die Value Strategie ebenfalls genau untersucht und Studien, Backtests und Livetests durchgeführt. Die automatische Auswertung und ständige Aktualisierung der Daten ermöglicht es uns in den Premium Tools einzigartige Werkzeuge für die fundamentale Analyse anzubieten.

Weitere Fair Value Rechner:

Zusätzlich zu diesem genaueren Rechner bieten wir weitere sehr nützliche Rechner auf unserer Homepage. Bewerten Sie die Aktie auf verschiedene Arten um ein genaueres Ergebnis zu erhalten. Hier finden Sie eine Übersicht von allen Fair Value Rechnern. Neben den eigens entwickelten Rechnern mit eigenen Formeln stehen auch Rechner von Investment Legenden zur Verfügung oder Rechner, die bereits etabliert sind.

FAQ: Genauer Fair-Value-Calculator

Mehr Präzision durch mehrere Verfahren, transparente Annahmen und ein integriertes Gesamtsignal.

Worin unterscheidet sich der „genaue“ vom einfachen Rechner?
Der genaue Rechner verknüpft mehrere Bewertungsverfahren und erlaubt feinere Annahmen. Ergebnis ist ein integrierter Fair-Value mit höherer Aussagekraft als ein schneller Erstcheck.
Welche Verfahren kombiniert der Rechner?
Zum Einsatz kommen u. a. DCF, Multiples (z. B. KGV, KCF/FCF, EV/EBITDA) sowie eine wachstumsbasierte Lynch-Logik. Die Modelle werden zu einem gewichteten Gesamt-Fair-Value zusammengeführt.
Welche Annahmen kann ich steuern?
Je nach Verfahren lassen sich Wachstum, Margen, WACC, Terminal-Wachstum und Multiple-Bandbreiten justieren. So siehst du, wie sensible Treiber den Wert beeinflussen. Details zum Verfahren im DCF-Rechner.
Wie lese ich das Ergebnis richtig?
Du erhältst einen integrierten Fair-Value und die Beitragsanteile der Verfahren. Unterbewertet, wenn Fair Value > Preis (Sicherheitsmarge möglich). Überbewertet, wenn Fair Value < Preis. Das ist ein Hinweis, kein kurzfristiges Timing-Signal.
Wie gehe ich mit Unsicherheit und Szenarien um?
Arbeite mit konservativen, Basis- und optimistischen Annahmen und nutze eine Sicherheitsmarge. Kontext liefern Markt-Bewertung und Sektoren-Heatmap.
Wie passt der Rechner in meinen Workflow?
Nutze den genauen Fair-Value für die Einzeltitel-Entscheidung und steuere die Depotstruktur mit dem Portfolio Manager (Diversifikation, Länder/Größenklassen, Cashquote).
Ist das Finanzberatung?
Nein. Keine Finanzberatung. Die Tools liefern transparente Modelle und Daten für deine eigene Entscheidung.
Jetzt gratis testen Zum einfachen Rechner Kein Finanzrat. Nur klare Modelle & Annahmen.

Jetzt Premium Tools testen.

100% Zufriedenheit. 0% Risiko. Immer kündbar.

📊 Jetzt Premium freischalten